Am South German Talent Centre wird die International Survey of Teacher Cognitions on Ability (ISTCA) koordiniert. Insgesamt nahmen an den Befragungen fast 8000 Lehrkräfte der Primar- und Sekundarstufe teil. Beteiligte Länder sind Australien, China, Deutschland, Indien, Mexiko, Peru, Slowenien, Südkorea und Türkei.
Die Gesamtleitung von ISTCA hat Prof. Albert Ziegler vom Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie und Exzellenzforschung inne. Die deutsche Teilstudie wurde in Kooperation des South German Talent Centre mit dem Inhaber des Lehrstuhls für Schulpädagogik mit Schwerpunkt Mittelschule an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg Prof. Thomas Eberle durchgeführt.
ISTCA Erfasst unter anderem Lehrerkognitionen in drei Bereichen:
(1) Stereotypen von Schülern und Schülerinnen unterschiedlicher Leistungsstärken.
(2) Die implizite Theorie der Lehrkräfte über Stabilität und Modifizierbarkeit von Begabung ihrer Schüler.
(3) Geschlechtsspezifische Begabungstheorien.